Über uns

Von links: Lucia Authaler (Sprecherin des Lokalen Bündnisses Biberach, Stadträtin), Edith Braig (Familienzentrum Biberach e. V.), Thomas Fox (stv. Vorsitzender des Gesamtelternbeirats der Schulen), Astrid Postbiegel (Firma Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co.KG), Pauline Billwiller (Kinderschutzbund e. V.), Rudolf Brüggemann (Stadtrat), Daniel Poßeckert (Volkshochschule Biberach – Integration), Peter Grunwald (Kinderschutzbund e. V.), Susanna Kraus-Janik (AOK Biberach), Petra Camara (Familienzentrum St. Nikolaus), Sigrid Arnold (Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises), Josepha Brugger (Stadt Biberach – Kulturamt), Andrea Hehnle (Caritas Biberach), Christian Hahn (Vorsitzender Gesamtelternbeirat der Kindergärten), Karin Burgmaier-Laengerer (Familien-Bildungsstätte Biberach), Gabriele Kübler (Stadträtin).
Netzwerk
Wir wollen mit dem Lokalen Bündnis Familie Biberach interessierte, familienengagierte Gruppierungen, sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger vernetzen. Dieses Netzwerk ist offen für jeweils neue Bündnispartner(innen) und weitere familienorientierte Projektideen.
Das Netzwerk fördert und ermöglicht neue Kooperationen durch gemeinsam abgestimmte Ziele mit unterschiedlichen Schwerpunkten zum Thema Familie.
Mitwirkung
Mitwirkung bedeutet neben den praktischen Aktionen in Projekten (z.B. Spielplatzgeräte erweitern) auch eine begleitende inhaltliche Lobbyarbeit für Familien. Entscheidungsgrundlagen werden konsensorientiert erhoben und entwickelt, Familien sind „Experten in eigener Sache“ und transportieren ihre Anliegen über die Bündnisarbeit gemeinsam an Politik und Verwaltung und in die Öffentlichkeit.
Verband
Das Lokale Bündnis Familie Biberach ist Mitglied im Landes- und im Bundesverband.
